windura-E top
Flexibel für jeden Einsatz

Hoher Wohnkomfort und langlebige Qualität
Das klassische Fenster windura-E top überzeugt auf der ganzen Linie. Die Kombination aus Holz und Metall garantiert einen hohen Wohnkomfort und Langlebigkeit. Die bewährte Holzkontur und zahlreiche Ausführungsvarianten schaffen viel Flexibilität für beinahe jeden gewünschten Einsatz. Die geringe Anzahl an Bauteilen ermöglicht einen attraktiven Preis, zudem fallen keine hohen Investitionskosten in Werkzeuge an.
Ästhetisch und ökologisch herausragend
Das Integralfenster windura-E top versteckt sich dezent hinter dem Rahmen. Dies bewirkt eine konstant hohe Ästhetik sowohl bei geöffnetem wie bei geschlossenem Fenster. Das Integralfenster besticht zum einen durch seine zurückhaltende und elegante Kontur zum anderen durch seine beeindruckenden qualitativen und ökologischen Werte.

Barrierefrei für mehr Sicherheit
Die Nullschwelle bei Fenstertüren windura-E top ist absolut barrierefrei und behindertengerecht. Dabei bildet das Schwellenprofil den unteren Rahmen des Fenstertürelements – auch bei einer Festverglasung. Die Verglasung direkt im Nullschwellen-Profil ermöglicht maximalen Lichteinfall. Die Montage ist denkbar einfach und erfordert keine Zusatzbauteile.
Kundenbereich
Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und des Passwortes gelangen Sie in den Kunden-Bereich der Holz/Metall-Fenstersysteme. Im Online-Katalog finden Sie alle benötigten Angaben inklusive der Möglichkeit auch DWG-Dateien herunterzuladen.
Unser Kundenlogin
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie sofort Zugriff auf unseren Online-Katalog.
Die Vorteile von windura E-top

Klassische Ausführung
-
Schräg flächenbündig
-
Schräg flächenversetzt
-
Scharfkantig flächenbündig
-
Scharfkantig flächenversetzt

Nullschwelle
-
Verglasung direkt im Nullschwellenprofil
-
Barrierefrei und behindertengerecht
-
Keine Zusatzbauteile

Integralfenster
-
Schräg
-
Scharfkantig

Geprüft und zertifiziert
-
Nach Produktnorm EN 14351-1
-
Wärmedämmung Uw = 0,76 -W/m2K
-
Schalldämmung Rw
-
Einbruchschutz RC2
-
Barrierefrei nach DIN 18040
Unterstützung
Wir helfen Ihnen weiter
Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich an Rolf Lerch.
